Die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO und ihre Tarifpartner der Unfall- (UV), der Militär- (MV) und der Invalidenversicherung (IV) haben am 3. Mai 2017 in Bern den revidierten Zahnarzttarif unterzeichnet. Für Patienten und Versicherer wird damit die Abrechnung transparenter. Der revidierte Tarif beinhaltet nun Tarifziffern, welche den Leistungskatalog der modernen Zahnmedizin korrekt abbilden. Das Kostenmodell der Tarifstruktur wurde ebenso aktualisiert und der betriebswirtschaftlichen Realität einer heutigen Zahnarztpraxis angepasst. Der revidierte Tarif trat auf den 1. Januar 2018 in Kraft.

Der Tarif aus dem Jahr 1994 basierte auf dem Landesindex für Konsumentenpreise (LIK) von 1992. Die Neuberechnung beinhaltet einen teilweisen Ausgleich der seither angestiegenen Kosten in der Praxis. Angepasst wurden aber nur die Preise der von den Sozialversicherungen UV, MV und IV bezahlten Leistungen; diese machen ungefähr zwei bis drei Prozent der gesamthaften Zahnarztkosten in der Schweiz aus. Die Preise für die Privatpatienten sind davon nicht stark betroffen, da die Zahnärzte diese grösstenteils bereits an die gestiegenen Kosten angeglichen haben.

Sie werden künftig auf Ihrer Zahnarztrechnung neue Tarifpositionen und vor allem einen neuen Taxpunktwert vorfinden.

Der Taxpunktwert UV/MV/IV beträgt neu 1.00 CHF
Der Taxpunktwert für Privatpatienten beträgt neu 1.20 CHF